Skip to content

Primary menu

  • Über uns
  • Team
  • Anwälte
    • Jörg Carsten Becker
    • Heike Becker
  • Video Beratung
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Formulare
  • Kontakt
  • Anfahrt

Becker∙Rechtsanwälte

Fachanwaltskanzlei für Familien- und Erbrecht

Home / Archive for  Jagdrecht

Kategorie: Jagdrecht

Jagdrecht

„Reichsbürgern“ ist der Jagd- und Waffenschein zu entziehen

April 5, 2019 — @min

Personen, die der sog. „Reichsbürgerbewegung“ zugehörig sind oder sich deren Ideologie als für sich verbindlich zu eigen gemacht haben, sind waffenrechtlich unzuverlässig. Die vom Bayerischen VGH herangezogene Definition des Verfassungsschutzberichts des Bundes 2016 (S. 90) definiert „Reichsbürger“ als eine organisatorisch,

weiterlesen . . .
Jagdrecht

Jagdscheinentzug aufgrund Diabeteserkrankung

Juni 13, 2018 — @min

Das Verwaltungsgericht Cottbus hat entschieden, dass eine Erkrankung an Diabetes die Annahme der fehlenden körperlichen Eignung im Sinne von § 17 Abs. 1 Nr. 2 BJagdG rechtfertigen und damit eine Ungültigkeitserklärung und Einziehung des Jagdscheins gem. § 18 S. 1

weiterlesen . . .
Jagdrecht

Unzuverlässigkeit bei nachlässigem Verhalten

September 22, 2016Juli 31, 2017 — mtag

Nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Hamburg stellt das unbewusste Stehenlassen einer Waffe in einem verriegelten Waffenkoffer vor der Haustür ist keine tolerierbare Nachlässigkeit dar, sondern ist Ausdruck einer Unzuverlässigkeit im Sinne des WaffG. Die Meldung eines Waffenverlustes gegenüber einer Polizeidienststelle

weiterlesen . . .
Jagdrecht

Widerruf einer Waffenbesitzkarte: Keine geladene Waffe im Tresor

Juli 2, 2016September 28, 2017 — @min

Nach einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts gilt als unzuverlässig im Sinne von § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b WaffG,  wer eine geladene Waffe in einem Waffentresor aufbewahrt, auch wenn dort Waffen und Munition gemeinsam aufbewahrt werden dürfen. Der Kläger

weiterlesen . . .
Jagdrecht

Urteil zu halbautomatischen Waffen mit wechselbaren Magazinen.

April 10, 2016Juli 31, 2017 — @min

Die Ausübung der Jagd wirft in Deutschland immer wieder vielfältige rechtliche Fragen auf. Rechtsanwalt Jörg Carsten Becker verfügt über ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen zur Jagd und zum Jagdrecht. Rechtsanwalt Becker ist auch Mitglied des Deutschen Jagdrechtstages e.V. und

weiterlesen . . .
Jagdrecht

Jagdrecht – Bundesverwaltungsgericht: Null Promille- Grenze für Jäger

Dezember 3, 2014September 28, 2015 — @min

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit aktuellem Urteil vom 22.10.2014 (Az.: 6 C 30.13) entschieden, dass für Jäger bei der Jagdausübung mit der Schusswaffe ab sofort die Null-Promille-Grenze gilt. Im entschiedenen Fall hatte der betroffene Jäger nachgewiesen bei der Jagdausübung eine Atemluft-

weiterlesen . . .

Neueste Beiträge

  • Erbeinsetzung eines Betreuers ist sittenwidrig
  • Zuweisung der Ehewohnung nach rechtskräftiger Scheidung
  • Kindesunterhalt beim Wechselmodell
  • Entscheidungsbefugnis der Eltern bei Impfung
  • Recht auf Identität des Kindesvaters und Vollmacht für Sorgerechtsangelegenheiten

Kategorien

  • Aktuelles
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Jagdrecht
  • Media
  • Scheidung Online
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise ‘Zoom’
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum

Fachanwaltskanzlei für Familien- und Erbrecht

Becker Rechtsanwälte - Kirchnerstrasse 6-8 - 60311 Frankfurt am Main - Telefon : 069 91 33 27-0
Powered by Complianzpowered by
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Scroll Up